Verfügbare PROBAD-Lösungen:
Für die PROBAD-Lösung ’AD 2000- Merkblätter’ stehen für Festigkeits-
berechnungen aufgrund von Innen- und/oder Außendruckbeanspruchung folgende Baugruppen zur Verfügung:
AD 2000-Merkblätter, B-Reihe
- Zylindrische Bauteile mit bis zu 10 Stutzen und deren gegenseitiger Beeinflussung auf Innen- und Außendruck (B1/B6/B9/B10)
- Rohrbögen und gebogene Rohre auf Innen- und Außendruck (AD-B1, Anlage 1)
- Konische Bauteile (konzentrisch und exzentrisch) mit bis zu 10 Stutzen und deren gegenseitiger Beeinflussung auf Innen- und Außendruck (B2/B1/B6/B9/B10)
- Gewölbte Böden sowie Halb- bzw. Vollkugeln mit bis zu 10 Stutzen und deren gegenseitige Beeinflussung auf Innen- und Außendruck (B3/B1/B6/B9/B10)
- Ebene runde, elliptische und eckige Böden und Platten mit mittigem Stutzen auf Innen- und Außendruck (B5)
- Geschweißte und geflanschte Rohrplatten mit und ohne Randmoment, inkl. Tauscherrohre auf mantel- und rohrseiten Innendruck (B5/B1/B6)
- Tellerböden auf Innen- und Außendruck (B4)
- Ein- und mehrwellige Kompensatoren auf Innen- und Außendruck (B13)
- Flansche sowie Flanschpaare inkl. Schrauben und Dichtung als Vorschweiß-, Anschweißflansch, Vorschweiß- oder Anschweißbund mit Losem Ring, Losflansch auf Innendruck (DIN 2505+ B7/B4)
- Wärmespannungen im Festbodenapparat (TEMA)
AD 2000-Merkblätter, S-Reihe
- Vereinfachte Berechnung auf Wechselbeanspruchung (S1)
- Behälter auf Standzargen (S3/1)
- Liegende Behälter auf Sätteln (S3/2)
- Behälter mit gewölbten Böden auf Füßen (S3/3)
- Behälter mit Tragpratzen (S3/4)